„Lauter als der Sturm: Die Marsh Family – Musik, Mut und Menschlichkeit im Home-Recording-Stil“


Eine britische Familie mischt mit Humor, Tiefgang und politischer Klarheit die Welt auf – und gehört auch bei uns gehört!


Es war spätabends, YouTube schlug mir ein Lied vor.

Ein satirischer Song über Donald Trump – charmant gesungen, klug getextet, mit einem Augenzwinkern, das trifft wie ein Paukenschlag. Keine professionell gestylte Band, keine Hochglanzproduktion – sondern: eine britische Familie in Jogginghose am Küchentisch. Und was dann folgte, war eine dieser magischen Nächte, die einen nicht mehr loslassen. Ich klickte ein Lied nach dem anderen. Ich lachte Tränen. Ich hatte Gänsehaut. Ich war gerührt, erschüttert, begeistert. Und spätestens da wusste ich: Diese Familie muss ins Rampenlicht meines Blogs.


Wer sind die Marsh Family?


Die Marsh Family, das sind Ben und Danielle Marsh und ihre vier Kinder: Alfie, Thomas, Ella und Tess – wohnhaft in der Grafschaft Kent, England. Ursprünglich keine Social-Media-Stars, sondern einfach eine musikalische Familie, die während der Corona-Pandemie begann, gemeinsam Lieder aufzunehmen. Was als humorvoller Lockdown-Zeitvertreib begann, entwickelte sich rasch zu einem internationalen Phänomen. Millionen Menschen weltweit haben ihre Songs gesehen – mit Themen, die von Homeschooling über Impfpolitik bis hin zur britischen Regierung reichen.


Die Marshes sind keine Popstars im klassischen Sinn – sie sind kluge, kreative, musikalische Menschen mit Haltung, mit einer tiefen Liebe zur Sprache, zum Gesang, zur Gesellschaft. Ihre Videos zeigen Wohnzimmer und Treppenhäuser statt Studios, aber gerade das macht sie so berührend und glaubwürdig.


Was machen sie? – Musik mit Botschaft


Ihre Parodien sind nicht nur witzig, sie sind bissig, satirisch, pointiert– und oft politisch. Sie nehmen Melodien bekannter Songs und setzen eigene Texte darunter, die das aktuelle Zeitgeschehen kommentieren – sei es der Brexit, Boris Johnsons Chaosregierung, Trumps Eskapaden, Corona-Maßnahmen oder die Kürzung von Kulturförderungen. Sie schreiben über Bildung, Gerechtigkeit, Armut, Identität, Umwelt – und sie tun das mit einer Wärme und Intelligenz, die berührt.


Und dann sind da noch ihre ernsthaften, selbstgeschriebenen Lieder. Songs wie „Bring Us A Candle“ oder „In My Town“, die anrühren, weil sie echte Sorgen und Hoffnungen ausdrücken – als Familie, als Bürger, als Menschen in einer zerrissenen Welt. Diese Familie lebt und singt, was viele denken, aber nicht aussprechen.


Warum ist die Marsh Family wichtig – gerade für uns?


Weil sie zeigen, dass man auch ohne große Plattformen Haltung zeigen kann. Weil sie Musik als Werkzeug der Aufklärung, des Trosts, der Kritik und der Liebe begreifen. Und weil sie – ganz ohne Pathos – beweisen, dass Familie, Kreativität und politisches Bewusstsein zusammengehören können. Dass Kinder sehr wohl verstehen, was in der Welt passiert. Dass man gegen Populismus nicht nur anschreien muss – sondern auch ansingen kann.


In Zeiten, in denen rechte Hetze, Desinformation und Zynismus durch die Netze geistern, braucht es solche Stimmen. Und gerade im deutschsprachigen Raum verdienen sie mehr Aufmerksamkeit. Ich wünsche mir, dass ihre Lieder auch bei uns Klassenzimmer, Wohnzimmer, Blogs und Podcasts erreichen.


Was du jetzt tun kannst?


Schau dir ihre Songs an. Teile sie. Unterstütze sie auf Patreon. Schreib über sie. Oder sing selbst. Denn Veränderung beginnt oft dort, wo jemand den Mut hat, einen anderen Ton anzuschlagen.


Ein paar Songtipps zum Einstieg:

– “We’re Tory” – Satire über die zerbröselnden Konservativen

– “Bring Us A Candle” – ergreifend und hoffnungsvoll

– “Stayin’ Inside” – Lockdown-Parodie auf Bee Gees

– “Absolutely No Way To Live” – Bildungssystem im Ausnahmezustand

– “I Wish I Could Go Outside” – Kinderstimme, großer Effekt

– “Have The New Jab” – Impfkampagne mit britischem Humor


Links & Quellen:

Offizielle Website: https://www.marshfamilysongs.com

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/MarshFamilySongs

Patreon-Seite zur Unterstützung: https://www.patreon.com/MarshFamily

Ein Interview: https://www.theguardian.com/music/2021/mar/14/the-marsh-family-on-their-hilarious-lockdown-parodies

Kulturkommentar: https://www.bbc.com/culture/article/20210304-how-the-marsh-family-became-the-sound-of-lockdown


https://youtu.be/YY_8WzcHqMQ?si=


GKE8RiMUt7f2YFd5


Die Marsh Family hat mit “Bohemian Trumpsody” eine brillante Parodie von Queens “Bohemian Rhapsody” geschaffen, die sich humorvoll und treffend mit der Amtszeit von Donald Trump auseinandersetzt. In diesem satirischen Meisterwerk beleuchten sie Trumps kontroverse Politik und Persönlichkeit, indem sie die ikonische Melodie nutzen, um seine Eskapaden und Entscheidungen pointiert zu kommentieren. Mit beeindruckendem musikalischem Talent und scharfsinnigem Witz gelingt es der Familie, politische Kritik auf unterhaltsame Weise zu vermitteln und zum Nachdenken anzuregen.

Kommentare